Am 6. November 2025 fand im Feuerwehrhaus eine Fahrzeugschulung statt, die in zwei Gruppen durchgeführt wurde.

Die erste Gruppe, bestehend aus den LKW-Lenkern, beschäftigte sich mit der Inbetriebnahme und den Tätigkeiten des Maschinisten am Rüstlöschfahrzeug. Dabei wurden die Pumpe und ihre verschiedenen Betriebsmodi, die Seilwinde, der Lichtmast sowie der Stromerzeuger im Detail durchbesprochen und praktisch beübt.

Die zweite Gruppe nutzte die Zeit, um nicht nur das Standardequipment durchzusehen, sondern legte den Schwerpunkt auf seltener verwendete Werkzeuge und Geräte. Zum Abschluss wurde ein kleines Quiz durchgeführt, bei dem die Teilnehmer zeigen konnten, wo sich bestimmte Ausrüstungsgegenstände im Fahrzeug befinden.