Das praktische Einsetzen von verschiedenen Rettungsmitteln stand bei der technischen Übung im Mittelpunkt.
Im Frühling wurden auch heuer wieder zahlreiche Schulungen und Übungen durchgeführt.
Bereits zum zweiten Mal wurde im Unterabschnitt eine gemeinsame Übung für die Jungkameraden durchgeführt.
In der FMD-Schulung am Mittwoch wurden Grundlagen der Menschenrettung wiederholt sowie die Ausrüstung zur Personenrettung beübt.
Bei der Funkübung wurde die neue Sirenensteuerung sowie die Handfunkgeräte beübt.
Das richtige und sichere Öffnen von Türen sowie die Handhabung der Atemschutzgeräte waren die Themen der Atemschutzübung.
Vergangenes Wochenende führte die FF Trattenbach die letzte Nassübung des Jahres durch.
Die Feuerwehren des Feistritztales übten in Otterthal den Ernstfall eines Waldbrandes.
Seite 6 von 9